Das Grüne Archiv
  • Pflanzenarchiv (Icon)Pflanzenarchiv
    • Pflanzenfamilien
    • Blumen
    • Stauden
    • Sträucher
    • Bäume
  • Kräuterarchiv (Icon)Kräuterarchiv
    • Kräuterkunde
    • Kräuterarten
    • Kräuterküche
    • Kräuterverzeichnis
    • Kräutergarten
  • Gartenarchiv (Icon)Gartenarchiv
    • Gartengestaltung
    • Gartenarten
    • Gartenobst
    • Gartengemüse
    • Gartenküche
    • Gartenboden
    • Gartenarbeit
  • Grüne WerbungGrüne Werbung
  • Instagram (Button)Instagram
  • Mail (Button)Mail
  • PatreonPatreon (Button)
  • Search Icon

Das Grüne Archiv

Die grüne Online-Bibliothek

Sanddorn, Sanddonrsaft, Hexenelixier
Rezept: Sanddornsaft zubereiten

Rezept: Sanddornsaft zubereiten

11. Oktober 2020 Miriam Adam

Wer im Herbst etwas für sein Immunsystem tun will, der ist mit Sanddorn gut beraten. Seine feurig orangen Beeren stecken voller Vitamin C und werden deshalb gerne als Beerenkräuter zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Auch klassische Herbstwehwehchen wie Erkältung oder Husten sollen gut auf Sanddornextrakt ansprechen. Neben Sanddorntee ist hierbei vor allem Sanddornsaft ein…

Read More Read More

Hagebutte, Hagebutten, Hagebuttenmarmelade, Hiffenmark, selbstgemacht
Rezept: Hiffenmark einkochen (ohne Entkernen)

Rezept: Hiffenmark einkochen (ohne Entkernen)

9. Oktober 2020 Miriam Adam

Die fränkische Küche hält bekanntlich zahlreiche Spezialitäten bereit. Eine davon dürfte den meisten als Krapfenfüllung bekannt sein. Die Rede ist natürlich vom Hiffenmark bzw. der Hagebuttenmarmelade. Sie wird aus den reifen Früchten der Hundsrose gewonnen und ist ein altes deutsches Traditionsrezept aus der Herbstküche. Das schöne daran: Der hohe Gehalt an Vitamin C in…

Read More Read More

Aronia, Apfelbeere, Aroniasaft
Rezept: Aroniasaft herstellen

Rezept: Aroniasaft herstellen

29. September 2020 Miriam Adam

Die auch als Apfelbeere bekannte Aronia ist eine alte Heilpflanze, deren Apfelfrüchte unter anderem für ihren hohen Gehalt an Vitamin C geschätzt werden. Doch die herb schmeckende Beere kann noch mehr. Weil sie äußerst reich an Antioxidantien ist, reinigt Aronia die Blutgefäße und kann so effektiv gegen Arterienverhalkung und Bluthochdruck wirken. Aroniasaft wird deshalb…

Read More Read More

Weißkohl, Weißkraut, Sauerkraut
Rezept: Sauerkraut selber machen

Rezept: Sauerkraut selber machen

18. September 2020 Miriam Adam

Fans der Seefahrt wissen: Sauerkraut war einst der heilige Gral der Seemänner! Das Kraut steckt voller Vitamin C, an dem es seiner Zeit auf hoher See oftmals so stark fehlte, dass die Besatzung reihenweise an Skorbut litt. Die Erkrankung beruht auf einem Vitamin-C-Mangel und kann neben Symptomen wie Zahnfleischbluten, Immunschwächen, Muskelschwund und Durchfall sogar…

Read More Read More

Suche

Monatsarchive

Aktuell

  • Kürbis – Anbau, Pflege und Ernte

    Kürbis – Anbau, Pflege und Ernte

  • Sanddorn, Sanddonrsaft, Hexenelixier

    Rezept: Sanddornsaft zubereiten

  • Sanddorn, Hippophae rhamnoides

    Sanddorn – Standort, Pflege und Schnitt

  • Hagebutte, Hagebutten, Hagebuttenmarmelade, Hiffenmark, selbstgemacht

    Rezept: Hiffenmark einkochen (ohne Entkernen)

  • Weißdorn Marmelade, Weißdorn, Hagedorn, Crataegus

    Rezept: Weißdorn Marmelade herstellen

  • Aronia, Apfelbeere, Aroniasaft

    Rezept: Aroniasaft herstellen

  • Apfelbeere, Aronia

    Aronia (Apfelbeere) – Standort, Pflege und Schnitt

Grüne eBooks

Kräuterwelten, Verdauungskräuter, Verdauungskräuter nach Hildegard von Bingen, eBokk

Pflanzenarchiv

  • Pflanzenfamilien
  • Blumen
  • Stauden
  • Sträucher
  • Bäume

Kräuterarchiv

  • Kräuterkunde
  • Kräuterarten
  • Kräuterküche
  • Kräutergarten
  • Kräuterverzeichnis

Gartenarchiv

  • Gartengestaltung
  • Gartenarten
  • Gartenobst
  • Gartengemüse
  • Gartenküche
  • Gartenboden
  • Gartenarbeit
  • Grünes Profil
  • Grünes Netzwerk
  • Grüne Werbung
  • Pflanzenarchiv
  • Kräuterarchiv
  • Gartenarchiv
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2021   Das Grüne Archiv | All Rights Reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung