Das Grüne Archiv
  • Pflanzenarchiv (Icon)Pflanzenarchiv
    • Pflanzenfamilien
    • Blumen
    • Stauden
    • Sträucher
    • Bäume
  • Kräuterarchiv (Icon)Kräuterarchiv
    • Kräuterkunde
    • Kräuterarten
    • Kräuterküche
    • Kräuterverzeichnis
    • Kräutergarten
  • Gartenarchiv (Icon)Gartenarchiv
    • Gartengestaltung
    • Gartenarten
    • Gartenobst
    • Gartengemüse
    • Gartenküche
    • Gartenboden
    • Gartenarbeit
  • Grüne WerbungGrüne Werbung
  • Instagram (Button)Instagram
  • Mail (Button)Mail
  • PatreonPatreon (Button)
  • Search Icon

Das Grüne Archiv

Die grüne Online-Bibliothek

Grünkohl, Braunkohl, Krauskohl, Brassica oleracea var. sabellica
Grünkohl – Anbau, Pflege und Ernte

Grünkohl – Anbau, Pflege und Ernte

18. September 2020 Miriam Adam

Der auch als Winterkohl bekannte Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) ist vor allem in Norddeutschland ein beliebtes Wintergemüse, dessen Kohlblätter in der kalten Jahreszeit eine wertvolle Vitamin-C-Quelle liefern. Die zweijährige Grünkohlpflanze gehört dabei zu den besonders pflegeleichten Gemüsearten, die trotz geringem Aufwand einen hohen Ernteertrag verspricht. Da Grünkohlpflanzen sehr widerstandsfähig sind, lassen sie sich…

Read More Read More

Kartoffel, Kartoffeln, Solanum tuberosum, Kartoffel Sorten
Kartoffeln – Standort, Anbau und Ernte

Kartoffeln – Standort, Anbau und Ernte

16. September 2020 Miriam Adam

Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eine beliebte Nutzstaude, die mit ihren schmackhaften Knollen Grundlage zahlreicher leckerer Rezepte ist. Der Begriff ‚Kartoffeln‘ bezeichnet dabei die unterirdisch gebildete Fruchtknolle der Kartoffelpflanze, die neben Stärke und einem Wasseranteil von 77 % auch viele gesunde Nährstoffe, wie zum Beispiel Mineralien, Aminosäuren und Vitamine enthält. Gelegentlich findet die Kartoffel…

Read More Read More

Brokkoli, Broccoli, Brassica oleracea
Brokkoli – Aussaat, Pflege und Ernte

Brokkoli – Aussaat, Pflege und Ernte

2. März 2020 Miriam Adam

Der auch als Spargelkohl bekannte Brokkoli (Brassica oleracea var. italica) ist eine anspruchsvolle Gemüsepflanze, die viel Pflege benötigt. Eng verwandt ist der Brokkoli dabei mit Blumenkohl, der ebenfalls eine Unterart des Gemüsekohls (Brassica oleracea) darstellt und wie Brokkoli zu den Starkzehrern gehört. Anders als der meist weiße Blumenkohl besitzen Brokkolipflanzen jedoch durchgehend dunkel- bis…

Read More Read More

Himbeere, Himbeeren, Rubus idaeus
Himbeeren – Anbau, Pflege und Ernte

Himbeeren – Anbau, Pflege und Ernte

7. Juli 2019 Miriam Adam

Im Gegensatz zu vielen anderen Beeren, die gemeinhin für ihren herben bis sauren Geschmack bekannt sind, gilt die Himbeere (Rubus idaeus) als besonders süße Alternative. Dafür hat sie jedoch ziemlich spitze Dornen und auch die Kultur von Himbeeren erfordert einige buchstäblich unterstützende Maßnahmen Grund für diese Stützvorkehrungen ist die Tatsache, dass es sich Rubus…

Read More Read More

Rosmarin, Rosmarinus
Rosmarin – Anbau, Ernte, Überwintern

Rosmarin – Anbau, Ernte, Überwintern

5. April 2019 Miriam Adam

Der Rosmarin (Rosmarinus) verdankt seinen Namen dem lateinischen Wort ‚rosmarinus‘, das übersetzt soviel wie „Meerestau“ bedeutet. Eine passende Bezeichnung, wachsen Rosmarinarten doch fast ausschließlich in den Küstengebieten des Mittelmeers. Diese Eigenschaften bringen für den Anbau ein entscheidendes Problem mit sich, denn der zu den Kräutern der Provence gehörende Rosmarinus verträgt mitteleuropäische Winter nur sehr…

Read More Read More

Knoblauch, Allium sativum, Knoblauchzehe, Knoblauchzehen
Knoblauch – Anbauen, Standort und Ernte

Knoblauch – Anbauen, Standort und Ernte

31. März 2019 Miriam Adam

Der als Gewürz- und Arzneipflanze beliebte Knoblauch (Allium sativum) ist eine winterharte und pflegeleichte Lauchart, die sich hervorragend für einen Anbau im eigenen Garten eignet. Seine Knollen bestechen durch ihr markantes Aroma und ihre gesunden Inhaltsstoffe, zu denen unter anderem zahlreiche Vitamine, Kalium, Magnesium und Calcium gehören. Der wohl wichtigste Inhaltsstoff von Allium sativum…

Read More Read More

Lauch, Allium
Lauch – Anbauen, Standort und Ernte

Lauch – Anbauen, Standort und Ernte

28. März 2019 Miriam Adam

Ob Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebeln oder der als Sommer- bzw. Winterlauch bekannte Porree, sie alle gehören zur Gattung Lauch (Allium) und sind essenzielle Kochzutaten in fast jeder Nationalküche dieser Welt. Grund hierfür ist ihr äußerst vielseitiger Würzgeschmack, der nicht nur Suppen und Soßen das gewisse Etwas verleiht. Auch Fleischgerichte, Salate und Gemüsebeilagen kommen kaum ohne…

Read More Read More

Suche

Monatsarchive

Aktuell

  • Kürbis – Anbau, Pflege und Ernte

    Kürbis – Anbau, Pflege und Ernte

  • Sanddorn, Sanddonrsaft, Hexenelixier

    Rezept: Sanddornsaft zubereiten

  • Sanddorn, Hippophae rhamnoides

    Sanddorn – Standort, Pflege und Schnitt

  • Hagebutte, Hagebutten, Hagebuttenmarmelade, Hiffenmark, selbstgemacht

    Rezept: Hiffenmark einkochen (ohne Entkernen)

  • Weißdorn Marmelade, Weißdorn, Hagedorn, Crataegus

    Rezept: Weißdorn Marmelade herstellen

  • Aronia, Apfelbeere, Aroniasaft

    Rezept: Aroniasaft herstellen

  • Apfelbeere, Aronia

    Aronia (Apfelbeere) – Standort, Pflege und Schnitt

Grüne eBooks

Kräuterwelten, Verdauungskräuter, Verdauungskräuter nach Hildegard von Bingen, eBokk

Pflanzenarchiv

  • Pflanzenfamilien
  • Blumen
  • Stauden
  • Sträucher
  • Bäume

Kräuterarchiv

  • Kräuterkunde
  • Kräuterarten
  • Kräuterküche
  • Kräutergarten
  • Kräuterverzeichnis

Gartenarchiv

  • Gartengestaltung
  • Gartenarten
  • Gartenobst
  • Gartengemüse
  • Gartenküche
  • Gartenboden
  • Gartenarbeit
  • Grünes Profil
  • Grünes Netzwerk
  • Grüne Werbung
  • Pflanzenarchiv
  • Kräuterarchiv
  • Gartenarchiv
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2021   Das Grüne Archiv | All Rights Reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung