Löwenzahn – Wirkung, Kultur und Ernte
Unter dem Namen Löwenzahn gibt es bisweilen zwei verschiedene Gattungen. Da wäre zunächst der echte Löwenzahn (Taraxacum), der wegen seiner kugelförmigen Flugschirme, die nach der Blütezeit an der Pflanze entstehen und sich durch den Wind verbreiten, auch Pusteblume bekannt ist. Seine kräftig gelben, gefüllten Blütenstände sind unverkennbar und wuchern auf unzähligen Blumenwiesen. Daneben gibt…