Grüne Studiengänge, grünes Studium

Über das Grüne Archiv

Das Grüne Archiv, Logo white

Eine Kombination aus grünem Informationsportal und nachhaltiger Marketing Plattform mit einem Hauch von Naturlyrik – so ließe sich das Grüne Archiv wohl am besten beschreiben. Das Ziel des Portals ist es, nützliches Wissen zu Natur und Umwelt mit einer originellen, lyrischen Note zu verbinden.

 

Mutter Natur ist eine Künstlerin

Filigrane Muster und malerische Farbkombinationen sind unbestritten das Handwerk von Mutter Natur. Und über das Grüne Archiv soll dieses (Kunst-)Handwerk angemessen kommuniziert werden. Kunstvolle Nahaufnahmen von Pflanzen- und Lebensmitteltexturen verschönern unsere Inhalte. Naturgedichte und lyrische Ergüsse aus der grünen Schreibstube akzentuieren die Kernbotschaften unserer Artikel.

Zwischendrin ist viel Platz für kreative Ideen. Das auch gerne in Form schön gestalteter grüner Werbung. Ja, man darf im Grünen Archiv gerne inserieren. Jede grüne Idee ist uns herzlich willkommen und wird mit viel Liebe und Kreativität als Teil des grünen Netzwerks in unseren Content eingebunden.

 

Grüne Inhalte aus der blauen Feder

Federführend ist im Grünen Archiv die Buchstabenbotanikerin Miriam Adam. Die Leiterin des Schreibbüros zum blauen Federkiel ist seit 2013 als freiberufliche Autorin und Contentwriterin tätig. Dabei hat sie in all den Jahren schon so manchem grünen Projekt zu mehr Bekanntheit verholfen.

  • Händler für Bio und Fairtrade Produkte,
  • Food Blogs und Ernährungsratgeber,
  • Gartenseiten und Kräuterhändler
  • Gesundheits- und Medizinportale

 

Die Chef-Bibliothekarin kennt sich bestens aus. Nur anonym für externe Auftraggeber grün zu schreiben, hat ihr allerdings nicht gereicht. Viel zu tief sitzt das Erbe alten Wissens über Botanik und die verborgenen Reiche der Natur. Eine ganze Fantasywelt zu diesem Thema wohnt in ihrem Kopf und diese Welt wollte sie mit ihren Lesern teilen.

Bislang mit großem Erfolg. Zu ihrer Fangemeinde gehören Gärtner, Kräuterkundige, Naturliebhaber und grüne Unternehmen gleichermaßen. Sie alle informieren sich immer wieder gerne über das Grüne Archiv zu ihren liebsten grünen Themen. Mit im Team hat der blaue Federkiel außerdem ein paar begnadete Experten in Sachen Natur- und Heilkunde sowie Natur- und Pflanzenfotografen, die ihr immer wieder mit viel Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Eine Grüne Mission

Wir leben in einer Zeit, in der die Rückbesinnung auf die Natur mehr Bedeutung hat denn je. Aus diesem Grund legt das Grüne Archiv viel Wert auf ein naturverbundenes und umweltbewusstes Profil.

Recherchen führt die grüne Bibliothek ausschließlich mit Ecosia, der grünen Suchmaschine durch. Produkttests werden mit natürlichen Bio-Produkten durchgeführt und das Bildmaterial für Foodstyling und Webinhalte stammt maßgeblich aus eigenem Anbau, Fairtrade, botanischen Gärten oder freier Natur. Green Content nimmt das Grüne Archiv also sehr ernst.

Translate