Brokkoli-Auflauf, Brokkoli-Kartoffel-Auflauf, Brokkoli, Kartoffeln, Speck

Rezept: Brokkoli-Auflauf

Aufläufe gehören zur Winterküche ebenso dazu wie Suppen und Wintergebäck. Allen voran ist es Wintergemüse wie Kartoffeln oder Kohlsorten, die hier bevorzugt verarbeitet werden. Brokkoli-Auflauf gilt diesbezüglich als eines der einfachsten Auflaufrezepte, das gleichzeitig auch wunderbar das Experimentieren mit weiteren Auflaufzutaten erlaubt.

 

Herrliche Rezeptvielfalt für Brokkoli-Auflauf

Brokkoli-Auflauf wird je nach Region sehr unterschiedlich zubereitet. In Italien, dem Herkunftsland des Brokkoli, bereitet man den Auflauf gerne mit Pasta und Mandelsplittern zu. Im deutschsprachigen Raum ist dagegen Brokkoli-Kartoffel-Auflauf mit Speckwürfeln sehr beliebt.

Grundsätzlich harmoniert Brokkoli mit einer Vielzahl an Gemüsesorten und kann im Auflauf ganz nach Belieben durch jene ergänzt werden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Brokkoli-Pilz-Auflauf? Auch Möhren oder Fenchel passen als Wintergemüse herrlich in zu den grünen Kohlröschen.

Mit Blick auf die richtige Würze für den Auflauf sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Klassisch sind Salz und Pfeffer. Doch auch Gewürze wie Kümmel für sehr herzhafte oder Paprika für etwas pikantere Auflaufvarianten sind durchaus denkbar. Besonders gut zum Verfeinern des Auflaufaromas sind zudem Rosmarin, Thymian und Oregano.

 

Brokkoli-Auflauf, Brokkoli-Kartoffel-Auflauf, Brokkoli, Kartoffeln, Speck
Der Klassiker: Brokkoli-Auflauf mit Kartoffeln und Speckwürfeln | © Das Grüne Archiv

Brokkoli-Auflauf selber machen

Das nachstehende Rezept ist die klassische Brokkoli-Kartoffel-Auflauf-Variante mit Speck. Die Zutaten können aber problemlos auch ergänzt oder ersetzt werden. Veganer können beispielsweise die Speckwürfel weglassen und stattdessen Mandelkerne nutzen. Mit Blick auf vegane Sahnesoße für den Auflauf, sei im Übrigen Pflanzensahne aus Linsenprotein empfohlen, die auch für dieses Rezept verwendet wurde. Und auch veganer Reibkäse ist inzwischen in vielen Bio-Läden erhältlich.

 

Zutaten:

  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Becher Sahne oder Pflanzensahne
  • 100 g Speck oder Mandelsplitter
  • 150 g Reibkäse
  • 1 TL Oregano
  • 1 Prise Muskat
  • etwas Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Im ersten Schritt schält Ihr die rohen Kartoffeln und schneidet sie in mundgerechte Stücke. Der Brokkoli wird gewaschen und ebenfalls in mundgerechte Röschen zerteilt. Schichtet anschließend erst die Kartoffeln in den Kartoffelkocher und gebt dann die Brokkoli-Röschen darüber. Das Gemüse darf nun für etwa 15 bis 20 Minuten im Kartoffelkocher garen.

Währenddessen könnt Ihr die Auflaufsoße vorbereiten. Hierfür schält Ihr eine Zwiebel und würfelt sie fein. Dünstet die Zwiebeln anschließend in einer Pfanne mit heißem Öl glasig. Wer Speckwürfel in seinem Auflauf mag, gibt diese anschließend hinzu und brät sie kurz mit an. Wer hingegen lieber Mandeln nutzt, gibt stattdessen dies mit in die Pfanne.

Löscht das Ganze nun mit einem Becher Sahne oder Pflanzensahne ab und fügt die Gewürze hinzu. Die Soße darf danach einmal kräftig aufkochen, ehe Ihr sie mit Salz und Pfeffer abschmeckt.

Sobald Kartoffeln und Brokkoli gar sind, gebt Ihr zunächst eine Schicht von beidem in eine große Auflaufform. Darüber kommt dann eine Schicht Reibkäse. Übergießt das Gemüse im Anschluss mit der Hälfte der Soße, bevor Ihr den Schichtvorgang einmal wiederholt. Der Auflauf darf jetzt bei ca. 160 °C für 10 Minuten im Ofen gratinieren und ist danach servierfertig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate