Die Evolution des Menschen wäre ohne den Anbau von Nutzpflanzen womöglich ganz anders verlaufen. Denn sesshaft zu werden, war für den Menschen nur möglich, weil er vom Jäger und Sammler zum Farmer wurde. Dementsprechend lang ist die Geschichte vom Kulturanbau auf Feldern sowie in Gemüsegärten und Obstgärten. Wer dieses uralte Handwerk der Menschheit selbst entdecken möchte, dem Bieten unsere Kulturratgeber zum Anbauen von Obst, Gemüse und Getreide nützliche Tipps:
Letzte Beiträge:
Rezepte aus der Frühlingsküche:
Die Archivgemäuer
Grüne Bücher:
Themen & Topics:
Kategorien
Blumen Bäume Duftkräuter Frauenheilkräuter Frühlingsküche Färberkräuter Garten Gartenarbeit Gartengestaltung Gemüse Gemüserezepte Gemüsestauden Gewürzkräuter Giftkräuter Green Business Green Community Green Lifestyle Grüne Rezepte Heilkräuter Herbstküche Hexenkräuter Kräuter Kräuterarten Kräuterküche Kräuterrezepte Kräuterstauden Kräutersträucher Laubbäume Naturkosmetik Obst Obstbäume Obstrezepte Pflanzenarten Pflanzenfamilien Sommerküche Stauden Sträucher Superfoods Wasserpflanzen Wellness & Spa Wellnesskräuter Winterküche Zierstauden Ziersträucher Zimmerpflanzen
Schlagwörter
Anbauen Arten und Sorten Aussaat Beauty Beerenkräuter Bienenweide Blattkräuter Blütenkräuter Eingemachtes Ernährung Frühlingsblumen Garten anlegen Gartenratgeber Gebäck Gehölze Gemüseanbau Gemüsegarten Gestaltungsideen Gesundheit Gewürze Heckenpflanzen Heilwirkung Keltischer Jahreskreis Klimaschutz Kräuter Kräuterratgeber Mabon Nachhaltigkeit Natur Obstanbau Obstgarten Pflanzen Pflanzenpflege Pflanzenratgeber Pflanzenöle Rezepte Räucherwerk Schneiden Sommerblumen Superfood-Rezepte Umwelt Wurzelkräuter Zauberpflanzen Zimmerpflanzenpflege Überwintern