Zitrone, Zitronen, Zitronensirup, Limone, Zitrus limon

Rezept: Zitronensirup

Im Sommer sind erfrischende Zitrusgetränke genau das Richtige. Zudem eignen sich Zitronen auch hervorragend, um Cocktails, den obligatorische Zitronenkuchen und Desserts zu verfeinern. Um nicht jedes Mal aufs Neue müßig Zitronen auspressen zu müssen, empfiehlt sich deshalb selbstgemachter Zitronensirup. Er bringt auch gleich die notwendige Süße mit und lässt sich sehr vielseitig in allerlei Rezepte integrieren.

 

Zitronensirup herstellen

Zitronen gehören zu den Exportschlagern unter den Südfrüchten. Weil die sauren Früchte zur Reifung aber konstante Wärme und viel Sonnenlicht benötigen, ist ein Anbau in Mitteleuropa eher schwierig. Zu den wichtigsten Exporteuren gehören fast ausnahmslos tropische Länder wie Indien, Brasilien, Mexiko oder Südafrika.

Das tut der regen Verwendung der Zitrone in kühleren Breitengraden aber keinen Abbruch. Immerhin sind Zitronen echte Allroundtalente im Haushalt. Ob als Aromastoff für Süßspeisen, Fruchtgetränke und Fischgerichte, wertvolle Zutat für natürliche Hautpflege in der Kosmetikküche oder gar als potentes Putzmittel, das Schmutz dank Reinigungskraft der Zitronensäure den Garaus macht. Zitrus kann viel.

Zitrone, Zitronen, Zitronensirup, Limone, Zitrus limon
Der Alleskönner Zitrone | © Das Grüne Archiv

Die Herstellung von Zitronensirup ist dabei eine der leichtesten Übungen. Im Grunde braucht man dafür nur ein paar Zitronen, Wasser und Zucker. Von letzterem darf es beim Zitronensirup ausnahmsweise sogar etwas mehr sein, um die natürliche Säure der Zitrusfrüchte etwas zu überdecken.

 

Zutaten:

  • 12 Bio-Zitronen (ungespritzt)
  • 500 g Zucker
  • 500 ml Wasser

 

Zubereitung:

Es werden zunächst die Zitronen in heißem Wasser gewaschen, um die Schale von etwaigen Schmutzrückständen oder auch Spritzmitteln zu befreien. Anschließend reibt Ihr die Zitronenschale in einen großen Topf.

Zitrone, Zitronen, Zitronensirup, Limone, Zitrus limon
Zitronenschalen vor Gebrauch immer gut waschen

Als nächstes kommen Wasser und Zucker hinzu. Das ganze einmal kräftig umrühren und für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Währenddessen werden die Zitronen ausgepresst.

Der Zitronensaft kommt nun ebenfalls in den Topf, bevor der Zitronensirup weitere 5 Minuten lang kochen darf. Zum Schluss filtert man den Sirup nur noch durch ein feinmaschiges Sieb und füllt ihn in saubere Flaschen ab. Diese sollten anschließend kühl gelagert werden.

2 thoughts on “Rezept: Zitronensirup

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate