Eines der wohl beliebtesten Rezepte für Kürbis stellt die Kürbissuppe. Sie lässt sich recht einfach zubereiten in schmeckt umso besser, wenn man sie mit ein paar weiteren orangen oder gelben Gemüsesorten kombiniert. Ein echter Clou ist Kürbissuppe zu Erntedank und Halloween. Dabei kann man die Suppe im Übrigen wunderbar im ausgehölten Kürbis servieren.
Vielfalt and Rezepten für Kürbissuppe
Kürbissuppe gehört bereits seit dem 18. Jahrhundert zur deutschen Volksküche. Und auch in anderen Ländern hat die Suppe lange Tradition. Dabei gibt je nach Region unterschiedliche Zubereitungsmöglichkeiten.
In Italien bereitet man die Kürbissuppe gerne Mit Kartoffeln, Knoblauch und Hartkäse zu. In Frankreich serviert man sie gerne mit Croûtons und einem Klecks Crème fraîche. Außerdem setzt man hier der Suppe häufig Orangen- oder Zitronensaft zu.
Auf Haiti sowie in zahlreichen karibischen und afrikanischen Ländern gibt es wiederum sehr pikante Rezepte für Kürbissuppe mit Süßkartoffeln, Chilis oder Paprika. Und in Asien dürfen Gewürze wie Curry, Ingwer, Kurkuma und Koriander nicht fehlen.
In Deutschland ist insbesondere ein Gemüsedreierlei aus Kürbis, Möhren und Kartoffeln sehr beliebt. Die Kürbissuppe wird hierzulande fein gewürzt mit Pfeffer, Salz, Muskat und ggf. etwas Zucker. Dazu dürfen ein paar scheiben gutes Schwarzbrot nicht fehlen.

Kürbissuppe selber machen
Personen, die gerne mit Kürbis kochen, wissen, wie vielseitig das Gemüse ist. Dabei bietet wie aufgezeigt gerade die Kürbissuppe viel Gelegenheit zum Experimentieren. Unser nachstehendes Rezept hat ein bisschen was von allen oben genannten Rezeptvarianten. Es kann nach belieben abgewandelt, verfeinert oder reduziert werden.
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Kürbis (Moschus oder Hokkaido)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 mittelgroße Kartoffeln oder Süßkartoffeln
- 3 Möhren
- 1 l Gemüsebrühe
- Kurkuma
- Paprika
- Pfeffer
- etwas Öl
Zubereitung:
Süßkartoffeln und Möhren schälen und klein schneiden. Den Kürbis um den Strunk herum deckelförmig einschneiden und den Deckel vorsichtig abtragen. Kürbiskerne und -fäden vollständig entfernen. Danach den Kürbis aushöhlen und das Fruchtfleisch zerkleinern.
Etwas Öl in einem großen Suppentopf erhitzen. Zwiebel und Knonlauchzehe schälen, beides würfeln und im heißen Öl andünsten. Anschließend das Gemüse hinzu geben und kurz mit anschwitzen. Als nächstes die Gemüsebrühe hinzugießen und das Gemüse darin für 30 Minuten weich kochen lassen. Im Anschluss die Suppe fein sämig pürieren und mit etwas Kurkuma, Paprikapulver und Pfeffer abschmecken.
Wer möchte, kann die Kürbissuppe mit etwas Sahne verfeinern ehe sie zum Servieren in den ausgehölten Kürbis umfüllen. Kürbisse mit großem Volumen wie Jack O’Lantern, Moschus oder Hokkaido eignen sich hierfür am besten.