Leichte Vitalsalate gehören im Frühling einfach mit dazu. Gerade als Bestandteil einer reinigenden Frühjahrskur kommt ihnen besondere Bedeutung zu. Spargelsalat ist hier wegen seiner entwässernden und stoffwechselreinigenden Eigenschaften wie geschaffen für ein privates Detox-Programm. Die Zubereitung gelingt dabei auch kinderleicht.
Nicht nur für die Frühjahrskur interessant
Dass Spargel aufgrund seines hohen Wassergehalts, ebenso wie einer Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen wunderbar in einen Vitalsalat passt, ist kein Geheimnis. Gerade als Wildkräutersalat mit Rauke und Erdbeeren wird er immer wieder gerne serviert. Allerdings hat gerade die Kombination Spargel und Erdbeeren noch einen ganz anderen Effekt.
Sowohl Spargel als auch die Erdbeere gelten nämlich als Aphrodisiaka. Weil sie den Testosteronspiegel anregen, sind sie in der Volksheilkunde als Potenzmittel bekannt. Zudem soll ein Verzehr auch die Libido der Frau stimulieren. Kein Wunder also, dass Spargelsalat mit Erdbeeren im Frühling auch gerne als aphrodisierender Salat unter Liebenden gereicht wird.
Das übrigens auch gerne mit Balsamico-Schokoladen-Dressing, gilt Schokolade doch ebenfalls als natürliches Aphrodisiakum.

Spargelsalat zubereiten
Spargelsalat ist ein süß-deftiger Salat, der sich wunderbar als Beilagensalat zum Grillen eignet. Doch auch als Hauptgericht eignet er sich wunderbar und das insbesondere im Rahmen einer entschlackenden Detox-Kur. Als Basis wählen wir einen leckeren Pflücksalat, bestehend aus Rauke, Mizuna-Spinnensenf, sowie jungen Spinat-, Mangold- und Kopfsalatblättern. Hier das Rezept:
Zutaten:
- 75 g Pflücksalat
- 30 g Bitterschokolade (optional)
- 1 Bund Spargel
- 1 Frühlingszwiebel
- 3 Erdbeeren
- etwas Feta
- 3 EL Balsamico Essig
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Pflanzenöl
- 1 TL brauner Zucker
Zubereitung:
Schneidet im ersten Schritt die holzigen Enden des Spargels ab und schneidet ihn in mundgerechte Stücke. Diese könnt Ihr nun entweder für 5 Minuten in heißem Salzwasser kochen oder aber im Kartoffelkocher schonend dampfgaren.
Wascht den Pflücksalat und arrangiert ihn ansprechend in einer Salatschüssel oder auf einem Salatteller. Die Erdbeeren werden ebenfalls gewaschen und halbiert, der Feta gewürfelt. Spickt Euren Spargelsalat nun nach Belieben mit Erdbeeren, Feta und dem gegarten Spargel.
Tipp: Nutzt ein paar Spargelspitzen zum dekorieren, um den Salat ansprechender aussehen zu lassen.

Für das Dressing geben wir drei Esslöffel Balsamico sowie je einen Teelöffel mittelscharfen Senf, braunen Zucker und Öl in eine Tasse. Stellt daraus eine Vinaigrette her und gebt diese abschließend über den Salat. Wer Schokoladen-Balsamico-Dressing herstellen möchte, erhitzt den Balsamico Essig vorab in einem kleinen Topf und lässt dann die Bitterschokolade darin zergehen.